27. Sept. 2024 ESG

Die globalen Klimaziele bleiben erreichbar

Um den Temperaturanstieg auf 1,5 bis 2,0 Grad zu begrenzen, würde es reichen, wenn die Wachstumsraten der Investitionen der letzten fünf Jahre aufrechterhalten werden.

Erforderliche jährliche Investitionen weltweit, um die Klimaziele zu erreichen

Quellen: BloombergNEF, DWS Investment GmbH; Stand: 24.09.2024

Heißt das, dass alles bereits verloren ist? Nicht ganz. Investitionen in die Energiewende, darunter Investitionen in erneuerbare Energien, Stromnetze und elektrifizierte Transportmittel, haben in den letzten Jahren in Amerika und im Asien-Pazifik-Raum deutlich zugenommen und sind vergleichbar oder sogar größer als vergleichbare Investitionen in der EU. Im Jahr 2023 investierte die EU fast 550 Milliarden US-Dollar in die Energiewende, verglichen mit 400 Milliarden US-Dollar in Amerika und 800 Milliarden US-Dollar im Asien-Pazifik-Raum.[1]

Es besteht Grund zum Optimismus, dass die Begrenzung des Temperaturanstiegs auf die IPCC-Szenarien und die Erhöhung der erforderlichen Investitionsbeträge nicht so unrealistisch sind, wie es auf den ersten Blick scheint. In den letzten fünf Jahren stiegen die weltweiten Investitionen in die Energiewende im Durchschnitt um 27,5 % pro Jahr, während die Effizienz in Bereichen wie der Solarenergie weiter zunahm. Wenn die Investitionen in diesem Tempo jährlich weitergingen, würde dies Investitionen in Höhe von 9,7 Billionen US-Dollar im Jahr 2030 bedeuten, was zu einem durchschnittlichen jährlichen Investitionsvolumen von 5,24 Billionen US-Dollar zwischen 2024 und 2030 führen würde. Dies wäre relativ nahe am Investitionsbedarf des Bloomberg-Szenarios. Von da an müssten die jährlichen Ausgaben nicht weiter erhöht werden, sondern könnten im folgenden Jahrzehnt sogar zurückgefahren werden. 

Auch wenn die derzeitige absolute Lücke enorm erscheint, macht die Geschwindigkeit der jüngsten Fortschritte Hoffnung, dass die Welt ihren Netto-Null-Investitionsbedarf liefern kann.

Read more

Discover more

1. Bloomberg New Energy Finance Outlook 2024, für eine Zusammenfassung s. https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-05-21/key-takeaways-from-bloombergnef-s-new-energy-outlook

CIO View